Radius Tours München Corona Virus FAQ
Letzte Aktualisierung: 12. März 2020.
Hier bei Radius Tours München stellen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Kunden über alle anderen Überlegungen. Das bedeutet, Ihnen die besten und unvergesslichsten Erlebnisse mit den höchsten professionellen Standards zu bieten und dies auf eine Weise, bei der das Wohlbefinden, der Komfort und die Sicherheit aller an erster Stelle stehen.
Wir wissen, dass viele von Ihnen Bedenken hinsichtlich der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus (COVID-19) und seiner möglichen Auswirkungen auf Ihre Reisepläne für Europa in diesem Frühjahr haben. Seien Sie versichert, dass wir die Situation genau beobachten – und wir werden immer schnell auf Fakten reagieren, wenn sie sich entwickeln, und unseren Kunden jede Änderung der Richtlinien mitteilen. Wir werden uns jederzeit von Informationen und Ratschlägen der Regierung und der offiziellen Gesundheitsbehörden leiten lassen.
Unser Ansatz ist es, verantwortungsbewusst auf Ereignisse zu reagieren, aber auch nicht zu überreagieren oder unnötiger Panik nachzugeben. Einige Dinge, die wir kontrollieren können und werden – unsere professionellen Standards, das Verhalten unserer Guides sowie die Ratschläge und Informationen, die wir unseren geschätzten Kunden geben. Andere Dinge, die wir nicht kontrollieren können – zum Beispiel, ob wichtige Besucherattraktionen für die Öffentlichkeit zugänglich sind oder ob zukünftige Einschränkungen durch die Regierung auferlegt werden.
Letztendlich ist es Ihre Entscheidung, eine Radius-Tour zu machen oder nicht. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen alle Informationen zu geben, die wir können, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Bitte lesen Sie die FAQ unten und suchen Sie vor Ihrer Reise nach Updates.
-
Ja. Wir betreiben unseren vollständigen Tourplan genau wie angegeben. Zum Zeitpunkt des Schreibens (12. März 2020) erwarten wir diese Änderung nicht. Wenn sich dies ändert, werden wir dies sofort mitteilen. Wie bei jedem Reiseveranstalter können sich die Reiserouten aufgrund von Ereignissen ändern, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. In dieser Hinsicht unterscheidet sich dieses Jahr nicht von anderen.
-
Ja. Das Bundesland Bayern (dessen Landeshauptstadt München ist) hat zum Zeitpunkt des Schreibens über 360 Infektionsfälle und keine Todesfälle. In Deutschland gibt es insgesamt über 1.500 Infektionsfälle und 3 Todesfälle.
-
Nein. US-Bürger dürfen weiterhin zwischen Europa und den USA reisen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://eu.usatoday.com/story/travel/2020/03/11/coronavirus-what-travelers-should-know-aftereurope-travel-ban/5027638002/
-
Genau das, was Sie zu Hause tun würden. Sei einfach vernünftig. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Wasser und Seife oder verwenden Sie ein Handgel mit einem Alkoholgehalt von mehr als 60%. Seien Sie vorsichtig mit der TV-Fernbedienung in Ihrem Hotelzimmer, da diese wahrscheinlich nicht regelmäßig gereinigt wird. Und, was sehr wichtig ist, nehmen Sie nicht an Ihrer Radius-Tour teil, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Vergessen Sie auch nicht, Ihrem Reiseführer ein Trinkgeld zu geben! Wenn sie in diesem Frühjahr wegen geringerer Anzahl etwas Arbeit verlieren, werden sie diese brauchen!
-
Unsere Räumlichkeiten bieten Ihnen eine Händedesinfektion. Unsere Guides führen die Touren verantwortungsbewusst durch und sorgen für regelmäßige Toilettenpausen, damit jeder die Möglichkeit hat, sich die Hände zu waschen.
-
Ja. Versammlungen mit mehr als 1000 Personen sind verboten, und einige Museen sind für die Öffentlichkeit geschlossen. Dies sind nur Vorsichtsmaßnahmen.
-
Nein. Unsere Reiserouten sind völlig unberührt. Wir sind ein Unternehmen für Wander- und Radtouren. Die meisten unserer Touren finden in offenen Gebieten statt und wir legen Obergrenzen für unsere Gruppennummern fest. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, die wir besuchen, wie das Schloss Neuschwanstein und das Dachau-Denkmal, bleiben wie gewohnt geöffnet.
-
Wir empfehlen folgende Websites:
Das Robert Koch-Institut, Deutschlands offizielle Gesundheitsorganisation, informiert regelmäßig auf Englisch.
https://www.rki.de/EN/Home/homepage_node.html
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ebenso wie die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) eine hervorragende Quelle für zuverlässige und vertrauenswürdige Informationen:
WHO: https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019
CDC: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-nCoV/summary.html
-
Da unsere Touren nicht betroffen sind, bleiben auch unsere Stornierungsbedingungen unverändert. Touren können bis zu 48 Stunden vor Abflug storniert, geändert oder verschoben werden. Wenn sich dies aufgrund erzwungener Änderungen unserer Tourpläne oder Reiserouten ändert, werden wir uns natürlich mit Ihnen in Verbindung setzen und stets Wert auf Kundenbetreuung und Zufriedenheit legen.
-
Ja absolut. So viel wie wir jemals sind. Wenn sich dies ändert, werden wir Sie darüber informieren.
-
Seien Sie verantwortlich, bleiben Sie informiert, bleiben Sie ruhig und genießen Sie Ihre Reisen!
Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns bitte an (+49 89 54 34 87 77 – 40) oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected]
-
Alle Touren auser der Bier und Schmankerl Tour starten am Marienplatz unterm Glockenspiel. Die Bier und Schmankerl Tour beginnt am Radius Tours Büro in München Hauptbahnhof
-
Unser Büro und auch unser Fahrradverleih befindet sich im Münchner Hauptbahnhof, direkt gegenüber von Gleis 32-34. Dieses befindet sich im Starnberger Flügelbahnhof. Wenn sie von der zentralen Halle wo die Intercity-Züge abfahren kommen müssen sie einfach zu Fuß entlang Gleis 26 und biegen dann am Ende rechts ab. Sie werden direkt bei Gleis 32-34 rauskommen.
-
Touren:
- (089) 54 34 87 77 – 40
Für nicht dringende Anfragen zu Führungen, die nicht an diesem Morgen starten, bitten wir Sie, nach 09.45 Uhr anzurufen, da von 8.45 Uhr bis 09.30 Uhr eine besonders stressige Zeit im Büro ist.
Privat-Tour Anfragen:
- 0171-564 22 26 (Brendan)
- 0151-4641 47 02 (Daniel)
Fahrradverleih:
- (089) 54 34 87 77 – 30
E-Mail: [email protected]
-
Sieben Tage die Woche das ganze Jahr über.
Sommer (21.März – 31. Oktober): 8.30 bis 06.00 Uhr.
Winter (1. November – 20. März): 8.30 bis 14.00 Uhr.
Ausnahmen: Wir sind geschlossen 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar.
-
Die angegebenen Zeiten sind Abfahrtszeiten seien die deshalb bitte mindestens 5 Minuten vor der angegebenen Abfahrtszeit am Treffpunkt.
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie zu spät sind es nicht möglich ist länger als 5 Minuten auf sie zu warten da sonst die anderen Gäste ungeduldig werden.
-
Ja sie können einfach 10 Minuten bevor die Tour startet erscheinen und ein Ticket beim Guide kaufen. Für die Biertour wird allerdings eine Reservierung gewünscht da diese des Öfteren ausverkauft ist.
Wenn Sie eine Buchung haben, bringen sie den Voucher oder Gutschein einfach zur Tour mit und geben diesen dem Guide.
-
Ja.
- Kinder: Kinder bis 5 Jahre alt nicht für unsere Touren zahlen. Kinder von 6 bis 13 Jahren, die im reduzierten Betrag zahlen.
- Studenten: Wenn Sie ein Student sind, erhalten Sie einen Rabatt.
*BITTE BEACHTEN SIE. Wenn Sie zu einer Ermäßigung berechtigt sind, erwähnen Sie das bitte bevor Sie Ihr Ticket kaufen. Rückwirkende Rabatte können nicht gegeben, nachdem das Ticket gekauft wurde.
-
Die meisten unserer Touren sind Führungen zu Fuß und obwohl sie sich in einem normalen Schritttempo fortbewegen werden sind sie trotzdem 2 Stunden lang durchwegs unterwegs. Die Bier und Schmankerl Tour beinhaltet eine Führung durch ein altes Gebäude, dass steile und schmale Treppen besitzt.
Bitte zögern Sie nicht uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben um über Informationen zur Mobilität und dem Rollstuhlzugang für bestimmte Touren zu erhalten.
-
Bei der Bier und Schmankerl Tour sind die kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel Inklusive. Bei den anderen Touren folgt die ganze Tour zu Fuß.
-
Ja, bitte – wenn Sie denken, dass der Guide einen guten Job gemacht hat.
-
Ja. Wenn Sie den Service, den wir bieten mögen, bitte sagen Sie es. Und wenn Sie das nicht tun – sagen sie uns das auch!